Der helle Atelierraum in Kehl lädt Menschen jeden Alters und jeder Herkunft zum kreativen Mitmachen und Verweilen ein. Wenn Sie für sich oder Ihr Kind noch nicht den passenden Kurs finden, kontaktieren Sie uns in der Kunstschule Offenburg. Wir kümmern uns gerne um Ihre Wünsche. Das Sekretariat in Offenburg nimmt auch die Kursanmeldungen entgegen.

Anfrage und Beratung
Atelier Kehl im Kulturhaus
Am Läger 12
77694 Kehl
Tel: 0781 9364-300
(Sekretariat in Offenburg) MEIN RAUM FÜR KREATIVITÄT

Ateliers

und wie sie funktionieren

Wichtig zu wissen: Unsere Ateliers haben kein Beginn-Datum wie die kurzen Kursangebote. Sie können jederzeit in ein laufendes Atelier einsteigen. Sie melden sich einfach für einen Atelierplatz an. Ein neues Atelier startet immer dann, wenn sich mindestens fünf Teilnehmer*innen angemeldet haben und ein*e Dozent*in zu Verfügung steht. Alle Angemeldeten, die bis dahin auf einer Warteliste standen, werden schnellstmöglich über den Starttermin informiert. Einmal gestartet enden die Ateliers im Prinzip erst dann, wenn sich auf Dauer nur noch weniger als fünf Teilnehmer*innen einfinden. Die Kunstschule macht dann alternative Angebote.
ERWACHSENE

Cours pilier 1

Malerei, Zeichnung

Malerische Übungen mit unterschiedlichen Mitteln wie Aquarell-, Acryl- und Gouachefarbe, ergänzt durch zeichnerische Herausforderungen mit Tusche, Graphit, Kohle und Farbstiften, führen in die Welt der Bildende Künste ein. Anfänger und Fortgeschrittene finden in konzentrierten Zeiteinheiten eine vielseitige Auseinandersetzung mit künstlerischen Prozessen und eine individuelle Förderung. Klassische Übungsfelder wie z.B. das Stillleben, die Landschaft und das Portrait, werden ergänzt durch freie malerische und zeichnerische Experimentierfelder, die sich ausschließlich mit Linien, Formen und Komposition beschäftigen.
Willi Lutz
14 TE / 42 UE →
4 mtl Teilz. à 70,00 €

Montags, ab 27.02.23
18:00 – 20:00 Uhr
Kurs-Nr: 204121K
Anmeldung
* Sie werden auf www.kunstschule-offenburg.de weitergeleitet.

Intensivatelier Basis:

Malerei und Grafik

Dieser Kurs beschäftigt sich intensiv mit Linien, Formen und Flächen. Er unterstützt bei der Erschließung grafischer und zeichnerischer Bildwelten und vermittelt wichtige Grundlagen in der Malerei. Fragen wie: Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Strich und Fläche? Wie beeinflusst die Farbe die Perspektive und die Gesamtkomposition? Wie kann ich lernen einer spielerischen Spannung in meinem Mal- bzw. Zeichenprozess mehr Raum zu geben und weniger Sorgen auf das fertige Ergebnis zu verschwenden? Der Kurs gibt Mut für die persönliche Entwicklung und die Umsetzung eigener Bildwelten. Handwerklich werden verschiedene Techniken angeboten, wie den zeichnerischen Umgang mit Bleistift, Tusche und Kreide und der Umgang mit Farbe und Pinsel. Collagen und Mischtechniken können die jeweiligen Samstage bereichern. Gemeinschaftsaufgaben geben immer wieder Impulse wie das experimentelle Spielen und Kombinieren mit den verschiedenen Techniken Bildräume für überraschende Erfahrungen öffnet.
Cristina Ohlmer
9 TE / 72 UE →
59,00 € mtl.

Samstags, je 1 × im Monat
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 204240K
Anmeldung
* Sie werden auf www.kunstschule-offenburg.de weitergeleitet.

Intensivatelier in Malerei, Grafik, Objektkunst

und Interventionen im Außenraum

Dieses Intensivatelier ist für jene geeignet, die schon Erfahrungen und Grundlagen im Bereich der Zeichnung und Malerei besitzen. Angeregt durch impulsgebenden Aufgaben beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem jeweiligen Thema. Gearbeitet wird im Bereich der Objektkunst, der Malerei und Zeichnung. Kleine Exkursionen und eine gemeinsame Intervention im Außenraum, die das Thema in besonderer Art und Weise bündelt, sind ein Ziel der gemeinsamen Arbeit.
Veronika Pögel
11 TE / 80 UE →
52,00 € mtl.

Samstags,
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 204239K
Anmeldung
Sonntags,
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 204238K
Anmeldung
* Sie werden auf www.kunstschule-offenburg.de weitergeleitet.

Das Wunschprogramm

für Erwachsene

Ihr Wunschkurs ist nicht im Programm? Die Kunstschule arbeitet auch auf Bestellung. Sobald sich fünf Personen zusammenfinden, kann die Kunstschule einen Wunsch erfüllen. Verabreden Sie sich mit Gleichgesinnten, bilden Sie eine „Bande” und gestalten Sie mit uns Ihr Wunschprogramm!

Anfrage und Beratung
Kompakte Kurse für Erwachsene

Blickschärfen

Fotografie als Schule des Sehens (I+II)

Was macht den Unterschied zwischen einfach nur geknipst oder aber fotografiert? Wodurch entsteht der Unterschied zwischen oberflächlichem und tieferem Eindruck beim Betrachten? Wie verändert sich die wahrgenommene Realität durch einen geschärften Blick? Was macht letztlich ein „gutes“ Bild aus? Viele Fragen, die in diesem kompakten Fotokurs behandelt werden.
In der Fotografie kann es um den Ausschnitt, die Perspektive, den Moment, das Bedeutsame in der Bewegung usw. gehen. Mit einem geschärften Blick an die Sache(n) herangehen und fotografieren- hierfür ist das Smartphone ebenso gut wie die Spiegelreflexkamera. Der Kurs findet zwei Mal statt, im März und im April/Mai. Je nach Bedarf ist er aufbauend oder für Anfänger geeignet.
Tanja Truöl
4 TE / 19 UE
2 Teilz. à 70,00 €

Freitags, ab 21.04.23
17:00 – 20:30 Uhr
Kurs-Nr: 204581K
Anmeldung
* Sie werden auf www.kunstschule-offenburg.de weitergeleitet.

Kunstgenuss am Nachmittag

Das Leuchten von reinen Pigmenten, der Geruch von Ölen und Harzen, das Geräusch des Reibsteins – alle Sinne werden schon gekitzelt, bevor es ans Malen oder Zeichnen geht. Ihre Künstlerin steht Ihnen bei. Sie zeigt Ihnen, wie die alten Meister ihre Farben zubereitet haben und welche einzigartigen Werke daraus entstanden sind. Bringen sie Neugier mit und ein wenig Appetit auf Farben, Linien und das schöne Licht in Ihrem Atelier Kehl. Der Kompaktkurs wird zweimal angeboten.
Maria Cristina Tangorra
6 TE / 24 UE
2 Teilz. à 75,00 €

Dienstags, ab 18.04.23
15:30 – 18:30 Uhr
Kurs-Nr: 204512K
Anmeldung
* Sie werden auf www.kunstschule-offenburg.de weitergeleitet.
JUGENDLICHE

Offenes Jugendatelier

13 – 18 Jahre

Im offenen Jugendatelier für Zeichnung, Grafik und Malerei werden die praktischen Grundlagen vermittelt und Gelerntes vertieft. Graphit, Tinte, Kugelschreibern und Acrylfarben sind die Mittel der Wahl. Das freie Arbeiten steht hierbei im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen können sich kreativ ausleben und durch stetiges Üben ihre eigene Bildsprache entwickeln.
Ryan Haas
2 UE / Woche →
48,50 € mtl.

Donnerstags,
18:00 – 19:30 Uhr
Kurs-Nr: 823151K
Anmeldung
* Sie werden auf www.kunstschule-offenburg.de weitergeleitet.

Theaterwerkstatt am Freitag

13 – 18 Jahre

Das Theaterspielen richtet sich an alle, die Lust haben in den Prozess des Theaterspielens einzutauchen. Er lebt von der Vorstellungskraft, Humor und Sensibilität und das Erzeugen magischer Momente. Sich und die Zuschauer zum Staunen zu bringen, zu verzaubern und zu berühren. Das Atelier richtet sich an Menschen die Lust an Geschichten haben, diese zu erfinden, zu erzählen und zu gestalten. Jugendliche können hierden in den wunderbar lebendigen Fluss des Theaters springen. Dabei werden sicheres Auftreten, klarer körperlicher und mündlicher Ausdruck und vieles mehr geübt. Der Spaß an der eigenen Kreativität steht dabei immer im Vordergrund. Bequeme Kleidung und bequeme Schuhe, bzw. rutschfeste Socken sind erforderlich.
Marie Wuillème
2 UE / Woche →
50,00 € mtl.

Freitags, ab 03.02.23
19:00 – 20:30 Uhr
Kurs-Nr: 823501K
Anmeldung
* Sie werden auf www.kunstschule-offenburg.de weitergeleitet.
KINDER

Offenes Kinderatelier

10 – 13 Jahre

Im offenen Kinderatelier für Zeichnung, Grafik und Malerei werden die praktischen Grundlagen vermittelt und Gelerntes vertieft. Graphit, Tinte, Kugelschreibern und Acrylfarben sind die Mittel der Wahl. Das freie Arbeiten steht hierbei im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen können sich kreativ ausleben und durch stetiges Üben ihre eigene Bildsprache entwickeln.
Ryan Haas
2 UE / Woche →
48,50 € mtl.

Donnerstags,
16:00 – 17:30 Uhr
Kurs-Nr: 822152K
Anmeldung
* Sie werden auf www.kunstschule-offenburg.de weitergeleitet.

Kindertag im Atelier

5 – 9 Jahre

Für Kinder, die schon in der Probestunde waren und die sich nun ihr Atelier erobern wollen, ist dies der richtige Kurs. Hier greifen wir richtig tief in die Materialkisten und bringen die wilde Fantasie in farbigen Bildern zum Blühen. Das Atelier und alles, was sich in ihm verbirgt, wartet darauf entdeckt und mit neugierigen Kinderhänden begriffen zu werden. Dies ist ein Halbjahreskurs, der nach den Sommerferien wieder stattfinden kann.
N. N.
3 UE / Woche →
54,00 € mtl.

Mittwochs, ab 01.02.23
16:45 – 18:45 Uhr
Kurs-Nr: 822154K
Anmeldung
* Sie werden auf www.kunstschule-offenburg.de weitergeleitet.
FAMILIEN