Workshops

Unter deinen Füßen

Markt der Nachhaltigkeit in Kehl

Das Atelier Mobile wird am Markt der Nachhaltigkeit in Kehl am Samstag, den 27. September dabei sein und freut sich mit der Künstlerin Valérie Graftieaux einen Kunstworkshop anzubieten.
Entdecke und erkunde, was sich unter der Erdoberfläche und deinen Füßen verbirgt und durchwandere die unterirdischen Gänge auf der Suche nach versteckten Schätzen. In einem Kunstworkshop mit Valérie Graftieaux hast du die Möglichkeit, ein Pop-up aus Papier zu gestalten und dabei deine eigene Welt zu erschaffen. Aus Buntstift- und Aquarellzeichnungen verwandeln wir das Werk in ein Pop-up und entdecken gemeinsam, was sich unter unseren Füßen verbirgt, sowohl Schönheit als auch Umweltverschmutzung.
Offener Kunstworkshop
für alle ab 6 Jahre
mit Valérie Graftieaux

Samstag, 27. September 2025
10.00 – 13.00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung offen für alle ab 6 Jahre.

Marktplatz Kehl
77694 Kehl

Kunstworkshop „Sei nicht so laut!“

MACHT EUCH LAUT – Jugendkulturfestival 2025

Das Atelier Mobile ist beim Jugendkulturfestival mit dem Motto "MACHT EUCH LAUT“ in Kehl dabei. Auf diesem Festival zeigen junge Menschen, was sie bewegt – mit Livemusik, Street-Art, kreativen Aktionen und vielfältigen Möglichkeiten zum Austausch. Ziel ist es, das Engagement junger Menschen zu stärken und deren Stimmen im öffentlichen Raum sichtbar zu machen. Das Atelier Mobile freut sich auf dem Vorplatz des Kulturhaus Kehl mit einem Kunstworkshop beizutragen. Die Künstlerin Jule Joos schlägt dieses Mal einen Kunstworkshop mit dem Thema „Sei nicht so laut!“ vor.
Wie oft haben wir diesen Satz schon in unserem Leben gehört! Und wie oft wird uns eigentlich so richtig zugehört, was wir zu sagen haben? Kommt vorbei und lasst uns in kollektiver Arbeitsweise ein gemeinsames Comic schreiben und zeichnen – gefüllt mit persönlichen Anekdoten, unseren Forderungen an die Welt, Momenten, in denen wir laut waren und Momente, in denen wir ganz still wurden. Egal ob flüsternd und schreiend – was hast du zu sagen? Und wie wird die Geschichte wohl ausgehen? In diesem Workshop erstellen wir ein Leporello, also ein im Zickzack gefaltetes Papier, das insgesamt unglaubliche 10 Meter lang sein wird. Komm vorbei und werde Teil der Geschichte!
Offener Kunstworkshop
mit Jule Joos

Samstag, 20. September 2025
15.30 – 18.30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung offen für alle.

Kulturhaus Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.kehl.de

Unterwasserwelten – Sous la surface

Festival Fluctuation

Das Atelier Mobile wird beim Festival Fluctuation dabei sein. Am Freitag, den 22. August besteht die Möglichkeit, an einem zweisprachigen Kunstworkshop mit unserer Künstlerin Valérie Graftieaux teilzunehmen.
Wir laden Sie ein, ein Pop-up aus Papier zum Thema Unterwasserwelten, ihre Schönheit und Verschmutzung zu gestalten. Mit Aquarellzeichnungen von Wellen können Sie Ihr Werk in ein Pop-up verwandeln und gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen entdecken, was sich unter der Oberfläche verbirgt!
Offener Kunstworkshop
für alle ab 6 Jahre
mit Valérie Graftieaux

Freitag, 22. August 2025
16.30 – 19.30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung offen für alle ab 6 Jahre.

Phare Citadelle
13 Rue de Nantes
67100 Strasbourg

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.fluctuations.eu

Kombi-Workshop Aquarell und Collage

Mitmach-Werkstatt auf dem Lahrer Wochenmarkt

Tauchen Sie ein in die Welt der Collagen und gestalten Sie einzigartige und lebendige Kunstwerke! Wir werden zuerst einen Hintergrund mit Aquarell und Wasserfarben sowie einige Details mit Gouache erstellen. Danach haben Sie die Möglichkeit, Bilder aus alten Büchern und Zeitschriften auszusuchen und auszuschneiden, die anschließend auf den farbigen Hintergründen aufgeklebt werden können. Das Gesamtkunstwerk kann am Ende mit Glitzer verziert werden. Neue Welten, von surrealen Landschaften bis hin zu abstrakten Kompositionen können erstellt werden. Jede Menge Spaß ist dabei garantiert!
Offener Kunstworkshop
für alle ab 4 Jahre
mit Marta Pettazzi

Dienstag, 19. August 2025
10.00 – 13.00 Uhr
Dauer ca. 30 Minuten

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung offen für alle ab 4 Jahre.

Marktplatz Lahr
77933 Lahr/Schwarzwald

Fotoworkshop „Zeitreise-Gespräche & Wandel im Porträt“

Festival Kaleidoscoopie #3

Dieser offene Fotoworkshop kombiniert einen interaktiven Gesprächsbereich mit einer kreativen Porträtfotografie-Station. Teilnehmer*innen reflektieren über persönliche und gesellschaftliche Veränderungen und können sich fotografieren lassen – entweder in natürlicher Atmosphäre oder mit kleinen Requisiten, um verschiedene „Zeiten des Wandels“ darzustellen. Die Porträts können anschließend per E-Mail verschickt oder auf einem USB-Stick gespeichert werden. Denken Sie daran, Ihren eigenen mitzubringen!
Offener Kunstworkshop
für alle
mit der Künstlerin Latifa Flaga

Sonntag, 25. Mai 2025
14.30 – 17.30 Uhr

Der bilinguale Workshop ist kostenlos und ohne Anmeldung begrenzt auf verfügbare Plätze.

Kaleidoscoop
5 rue de la Coopérative
67000 Strasbourg

Sie finden uns an diesem Tag im Erdgeschoss am Eingang des Kaleidoscoop gleich auf der rechten Seite, im SALLE ÉVÉNEMENT.

Magische Botanik

Festival Kaleidoscoopie #3

Tauche ein in die faszinierende Welt der Pflanzen und lasse deiner Kreativität freien Lauf. Du entwirfst dein ganz persönliches Pflanzenbild – eine magische Symbiose aus Natur und Farbe. Mit weißer Acrylfarbe drucken wir verschiedene Pflanzen auf schwarzen Tonkarton, was einen beeindruckenden Kontrast schafft. Danach verleihst du deinem Kunstwerk eine geheimnisvolle Aura mit bunten Acrylfarben und wenn du möchtest sogar mit nachtleuchtenden Farben. Lass dich von der Schönheit der Pflanzenstrukturen inspirieren und erschaffe deinen eigenen, zauberhaften Garten – ein Kunstwerk, das zum Träumen einlädt.
Offener Kunstworkshop
für alle ab 5 Jahre
mit der Künstlerin Desirée Eppele

Samstag, 24. Mai 2025
14.30 – 17.30 Uhr

Der bilinguale Workshop ist kostenlos und ohne Anmeldung begrenzt auf verfügbare Plätze.

Kaleidoscoop
5 rue de la Coopérative
67000 Strasbourg

Sie finden uns an diesem Tag im Erdgeschoss am Eingang des Kaleidoscoop gleich auf der linken Seite, im LIEU RESSOURCE.

Platsch! Plouf!

Fest der Zweisprachigkeit 2025 – Place Kléber

Das Atelier Mobile bietet im Rahmen der zweiten Ausgabe des Fests der Zweisprachigkeit 2025, das von Strasbourg.eu – Eurométropole organisiert wird, auf dem Place Kléber einen offenen Workshop an. Bei dieser Gelegenheit können Sie gerne einen Blick auf einen unserer zweisprachigen Kunstworkshops werfen, dieses Mal mit unserer Künstlerin Jule Joos.
Kommt vorbei zu unserem offenen Workshop und gestaltet mit uns ein riesiges Leporello – eine lange, im Zickzack gefaltete Papierbahn, die sich Seite für Seite entfaltet. Gemeinsam erfinden, schreiben, zeichnen und kleben wir eine Geschichte, deren Ende wir noch nicht kennen! Erlaubt ist nur Fantasie- und Lautsprache. Wie viele Seiten werden wir füllen? Wird es ein Drama oder eine Komödie? Kommt vorbei und lasst es uns herausfinden!
Ein Foto des entstandenen Kunstwerks wird anschließend auf unserer Instagram-Seite veröffentlicht.
Offener Kunstworkshop
für alle
mit Jule Joos

Samstag, 24. Mai 2025
14.30 – 18.30 Uhr

Der bilinguale Workshop ist kostenlos und ohne Anmeldung begrenzt auf verfügbare Plätze.

Place Kléber
67000 Strasbourg

Unter der Oberfläche

Mobilitätswochenende – Marktplatz Kehl

Der Workshop „Unter der Oberfläche“ lädt euch ein, ein Papier-Pop-up zum Thema Ozean zu gestalten. Mit Aquarellfarben und Buntstiften zeichnen wir Wellen sowie eine Unterwasseransicht des Ozeans. Beide Zeichnungen werden kombiniert, um ein Pop-up-Bild zu schaffen, das enthüllt, was sich unter der Oberfläche verbirgt – die Schönheit genauso wie die Verschmutzung.
Offener Kunstworkshop für alle ab 6 Jahre anlässlich des Mobilitätswochenendes.
Offener Kunstworkshop
für alle ab 6 Jahre
mit Valérie Graftieaux

Sonntag, 27. April 2025
13:00 – 18:00 Uhr

Marktplatz Kehl
Hauptstraße 54A
77694 Kehl

Die Hand geben und nehmen

Mobilitätswochenende – Marktplatz Kehl

Die Hand ist das erste intuitive Zeichenmotiv – von den prähistorischen Höhlenmalereien bis hin zu Kinderzeichnungen. Der Workshop lädt die Teilnehmer.innen dazu ein, mit Aquarellfarben und Buntstiften ihre Hände auf einer langen Papierbahn zu zeichnen. Das Ergebnis? Ein Leporello-Buch mit einer fröhlichen Parade bunter Hände, das sich entfalten lässt – als Symbol für die menschlichen Beziehungen, die uns ausmachen.
Offener Kunstworkshop für alle ab 6 Jahre anlässlich des Mobilitätswochenendes.
Offener Kunstworkshop
für alle ab 6 Jahre
mit Valérie Graftieaux

Samstag, 26. April 2025
13:00 – 18:00 Uhr

Marktplatz Kehl
Hauptstraße 54A
77694 Kehl

Traumreise

Theaterbegegnung ohne Grenzen

Im Traum und im Theater kennt die Fantasie keine Grenzen: Gemeinsam bauen wir Luftschlösser, betreten fantastische Welten und überwinden spielerisch Sprachbarrieren. Ob mit Mama, Opa oder Tante – kommt mit auf diese kreative Reise und begegnet Familien von der anderen Rheinseite. Wir freuen uns auf euch!
Der Workshop wird zweisprachig geleitet. Vorkenntnisse sind weder in Theater noch in der Sprache erforderlich. Der Workshop ist offen für alle ab 7 Jahre.
Familien-Workshop
Mit Jennifer Rottstegge

Samstag, 5. April 2025
14.30 – 17.30 Uhr

15€ Erwachsene
10€ Jugendliche/Kinder

Les Ateliers Éclairés
4 rue de la Coopérative
67000 Strasbourg
  Anmeldung  
* Sie werden auf my.weezevent.com weitergeleitet.

Magische Botanik

Deutsch-französische Woche

Tauche ein in die faszinierende Welt der Pflanzen und lasse deiner Kreativität freien Lauf. Du entwirfst dein ganz persönliches Pflanzenbild – eine magische Symbiose aus Natur und Farbe. Mit weißer Acrylfarbe drucken wir verschiedene Pflanzen auf schwarzen Tonkarton, was einen beeindruckenden Kontrast schafft. Danach verleihst du deinem Kunstwerk eine geheimnisvolle Aura mit bunten Acrylfarben und wenn du möchtest sogar mit nachtleuchtenden Farben. Lass dich von der Schönheit der Pflanzenstrukturen inspirieren und erschaffe deinen eigenen, zauberhaften Garten – ein Kunstwerk, das zum Träumen einlädt.
Eltern-Kind Workshop
Mit Desirée Eppele

Samstag, 25. Januar 2025
14.30 bis 17.30 Uhr

Der Workshop ist kostenlos und ohne Anmeldung begrenzt auf verfügbare Plätze. Der Workshop ist offen für alle ab 5 Jahre.

Les Ateliers Éclairés
4 rue de la Coopérative
67000 Strasbourg

Dank der Förderung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds bieten wir im Rahmen der deutsch-französischen Woche kostenlose Workshops für Erwachsene, Jugendliche, Familien und Kinder zwischen dem 21. und 25. Januar 2025 an. Infos: www.buergerfonds.eu

Fotoworkshop

Deutsch-französische Woche

In diesem Workshop widmen wir uns der Kunst, Begegnungen fotografisch festzuhalten – sei es durch Objekte, Architektur oder die Magie gemeinsamer Momente. Gemeinsam schärfen wir unseren Blick, um die Schönheit im Alltäglichen zu erkennen und die Geschichten einzufangen, die sich in unserer Umgebung verstecken.
Du lernst, mit Perspektiven und Kontrasten zu spielen, Gegensätze sichtbar zu machen und Gemeinsamkeiten neu zu entdecken. Die Kamera oder das Smartphone wird zu einem Werkzeug, um Emotionen und Verbindungen darzustellen – zwischen Menschen, Kulturen und Dingen.
Egal ob Anfänger oder erfahrener Fotograf: Hier geht es nicht um technische Perfektion, sondern darum, deine persönliche Sichtweise einzubringen. Lass dich inspirieren, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und den Moment aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Für alle ab 16 Jahre
Mit Latifa Flaga

Donnerstag, 23. Januar 2025
17.30 bis 20.30 Uhr

Der Workshop ist kostenlos und mit Anmeldung begrenzt auf verfügbare Plätze. Der Workshop ist offen für alle ab 16 Jahre.

Kaleidoscoop
5 rue de la Coopérative
67000 Strasbourg

Der Workshop ist leider ausgebucht.

Dank der Förderung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds bieten wir im Rahmen der deutsch-französischen Woche kostenlose Workshops für Erwachsene, Jugendliche, Familien und Kinder zwischen dem 21. und 25. Januar 2025 an. Infos: www.buergerfonds.eu

Theaternachmittag

Deutsch-französische Woche

Ein Nachmittag voller Spaß, Kreativität und Entdeckungen! Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Theaters und finden spielerisch Wege, Sprachbarrieren zu überwinden – mit viel Bewegung, Lachen und non-verbaler Kommunikation. Ob mit Mama, Opa oder deiner Tante: Komm vorbei und lerne Familien von der anderen Rheinseite kennen und erlebe gleichzeitig Quality-Time mit deinen Liebsten! Mach mit – wir freuen uns auf euch!
Der Workshop wird bilingual angeleitet. Vorkenntnisse sind weder in Theater noch in der Sprache erforderlich.
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahre
Mit Jennifer Rottstegge

Mittwoch, 22. Januar 2025
14.30 bis 17.30 Uhr

Der Workshop ist kostenlos und mit Anmeldung begrenzt auf verfügbare Plätze. Der Workshop ist offen für alle ab 7 Jahre.

Les Ateliers Éclairés
4 rue de la Coopérative
67000 Strasbourg

Anmeldung per E-Mail:
ateliermobile@kunstschule-offenburg.de

Dank der Förderung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds bieten wir im Rahmen der deutsch-französischen Woche kostenlose Workshops für Erwachsene, Jugendliche, Familien und Kinder zwischen dem 21. und 25. Januar 2025 an. Infos: www.buergerfonds.eu

Mein Traumhaus

Deutsch-französische Woche

Baumhaus, Pagode, Iglu oder Hausboot? Welcher Traumhaustyp bist du? Welche Träume möchtest du mit deinem Haus verwirklichen? Ein Unterwasserhaus, ein Haus auf Rädern, oder ein Haus, das fliegen kann – alles ist denkbar. Erst die Umgebung: Himmel, Meer, Wald, Wiese, einsame Insel oder Berge werden angelegt. Auf festem Papier wird dann das Haus, sowie eventuelle Nebengebäude, und andere Details vorgezeichnet und bemalt. Vergiss nicht, Fotos von deinen Familienmitgliedern, Freunden oder sonstigen Personen mitzubringen, die du in deinem Traumhaus sehen möchtest!
Eltern-Kind Workshop
Mit Anja Kretz

Mittwoch, 22. Januar 2025
14.30 bis 17.30 Uhr

Der Workshop ist kostenlos und ohne Anmeldung begrenzt auf verfügbare Plätze. Der Workshop ist offen für alle ab 5 Jahre.

Kaleidoscoop
5 rue de la Coopérative
67000 Strasbourg

Dank der Förderung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds bieten wir im Rahmen der deutsch-französischen Woche kostenlose Workshops für Erwachsene, Jugendliche, Familien und Kinder zwischen dem 21. und 25. Januar 2025 an. Infos: www.buergerfonds.eu

Mach dein Ding!

Deutsch-französische Woche

Eigene Motive aus Moosgummi schneiden und auf deinem alten T-Shirt, Tote Bag oder Kissenbezug drucken, das steht im Mittelpunkt dieses Ateliers. Erzähl dabei deine eigene Geschichte durch die Wahl der Motive, der Farben und der Komposition. Eigene helle Stoffe können mitgebracht werden oder es gibt die Möglichkeit am Beginn des Ateliers bei der Coopette vorbeizuschauen. Auf bereits vorhandene Muster oder Farben können wir dann kreativ eingehen. Eigene Motivideen sind willkommen!
Für alle ab 16 Jahre
Mit Cosima Tribukeit

Dienstag, 21. Januar 2025
17.30 bis 20.30 Uhr

Der Workshop ist kostenlos und ohne Anmeldung begrenzt auf verfügbare Plätze. Der Workshop ist offen für alle ab 16 Jahre.

Kaleidoscoop
5 rue de la Coopérative
67000 Strasbourg

Dank der Förderung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds bieten wir im Rahmen der deutsch-französischen Woche kostenlose Workshops für Erwachsene, Jugendliche, Familien und Kinder zwischen dem 21. und 25. Januar 2025 an. Infos: www.buergerfonds.eu

Unter der Oberfläche

OZEAN FEST im Kaleidoscoop

Das Atelier Mobile wird am Sonntag, den 19. Januar, auch auf dem Ozean Fest vertreten sein, das von dem Verein Octop'us im Kaleidoscoop organisiert wird. Dieser Tag ist dem Schutz der Ozeane und des Rheins gewidmet und stellt die deutsch-französischen Beziehungen in den Vordergrund.
Der Workshop „Unter der Oberfläche“ lädt Sie dazu ein, ein Pop-up aus Papier zum Thema Ozean zu gestalten. Ausgehend von Wellenzeichnungen haben Sie die Möglichkeit, die Kreation in ein Pop-up umzuwandeln und gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen zu entdecken, was sich unter der Oberfläche verbirgt, die Schönheit wie auch die Verschmutzung. Es besteht die Möglichkeit, sich für einen Workshop von 13:00 bis 14:30 Uhr und von 14:30 bis 16:00 Uhr über my.weezevent.com/ozean-fest anzumelden (begrenzte Teilnehmerzahl).
Workshop für alle Besucher
Mit Valérie Graftieaux

Sonntag, 19. Januar 2025
13:00 bis 14:30 Uhr
14:30 bis 16:00 Uhr

Kostenlos mit Anmeldung. Offen für alle Besucher, Kinder ab 6 Jahre in Begleitung eines Elternteils.


Kaleidoscoop
5 rue de la Coopérative
67000 Strasbourg

  Anmeldung  
* Sie werden auf my.weezevent.com weitergeleitet.

Miam – Lecker

Atelier Mobile im Kulturhaus

In diesem Workshop werden die Teilnehmenden an zwei Tagen eine Einführung in Illustration, Drucktechnik und Handeinband erhalten. Unter professioneller Anleitung können Sie Ihre Lieblingsrezepte kreativ gestalten, drucken und zu einem kleinen Buch binden.
Für Erwachsene
Mit Cosima Tribukeit

Sa./So. 23./24.11.2024
9 - 12 und 13 - 17 Uhr
Kursgebühr: 70,00 €

Atelier Kehl im Kulturhaus
  Anmeldung  
* Sie werden auf www.kunstschule-offenburg.de weitergeleitet.

Die Hand geben und nehmen

Atelier Mobile im Kulturhaus

Wir stellen ein Leporello her, das sich aufklappen lässt und auf dem sich eine Landschaft aus bunten Händen bildet.
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre
Mit Valérie Graftieaux

Sonntag 13.10.2024
Sonntag 01.12.2024
14:00 – 17:00 Uhr
Kursgebühr:
15€/Erwachsene, 7,50€/Kinder

Atelier Kehl im Kulturhaus
  Anmeldung  
* Sie werden auf www.kunstschule-offenburg.de weitergeleitet.

Zine Workshop – Mit Bildern Geschichten erzählen

Atelier Mobile im Kulturhaus

Wir gestalten mit einem Blatt Papier ein Heft, das wir mit unseren Geschichten füllen – ob lustige Anekdoten, traurige Erlebnisse, Fantasiereisen oder Zukunftspläne.
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre
Mit Jule Joos

Sonntag 06.10.2024
Sonntag 08.12.2024
14:00 – 17:00 Uhr
Kursgebühr:
15€/Erwachsene, 7,50€/Kinder

Atelier Kehl im Kulturhaus
  Anmeldung  
* Sie werden auf www.kunstschule-offenburg.de weitergeleitet.

Unser Traumhaus – Malerei/Zeichnung/Collage

Atelier Mobile im Kaleidoscoop

Baumhaus, Pagode, Iglu oder Hausboot? Welcher Traumhaustyp bist du? Welche Träume möchtest du mit deinem Haus verwirklichen? Ein Unterwasserhaus, ein Haus auf Rädern, oder ein Haus, das fliegen kann – alles ist denkbar. Erst die Umgebung: Himmel, Meer, Wald, Wiese, einsame Insel oder Berge werden angelegt. Auf festem Papier wird dann das Haus, sowie eventuelle Nebengebäude und andere Details vorgezeichnet und bemalt. Fenster nicht vergessen!
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahre
Mit Anja Michaela Kretz

Samstag, 18.05.2024
14:00 – 17:00 Uhr
Kursgebühr:
15€/Erwachsene, 7,50€/Kinder

Kaleidoscoop
5, rue de la Coopérative
67000 Strasbourg

Anmeldung per E-Mail:
ateliermobile@kunstschule-offenburg.de

Kunst und Musik – Malerei und Zeichnung

Atelier Mobile im Kaleidoscoop

Wie kann ich meine durch die Musik ausgelösten Emotionen visualisieren? Unsere Vorbilder sind Cy Twombly, Paul Klee und Vassily Kandinsky. In eigenen Experimenten finden wir es heraus. Zunächst grundieren wir die Leinwand dünn in einer oder mehreren Farben. Nach dem Trocknen überlagern wir den Grund mit einem dickeren weißen Farbauftrag. Solange dieser feucht ist, kann gekratzt und gespachtelt oder mit Stiften hineingezeichnet werden. Während des Kurses läuft klassische Musik.
Für Erwachsene
Mit Anja Michaela Kretz

Donnerstag, 18.04.24
17:30 – 20:30 Uhr
Kursgebühr:
15€ pro Person

Kaleidoscoop
5, rue de la Coopérative
67000 Strasbourg

Anmeldung per E-Mail:
ateliermobile@kunstschule-offenburg.de

Die Welt in einem Tropfen

Atelier Mobile im Kaleidoscoop

Papier, Wasser, Tusche, dazu ein weiteres Element (eine weitere Komponente) wie Öl, Wachs, Seife oder Salz – das genügt um auf experimentierende oder spielerische Weise faszinierende Bildwelten zu erschaffen. Feine Unterschiede in der Textur des Papiers, die Zugabe eines Öltropfens, das Zeichnen mit einer Pipette – jede kleine Veränderung verändert die Welt oder bringt eine neue hervor.
Für Erwachsene
Mit Valérie Graftieaux

Donnerstag, 21.03.2024
17:30 – 20:30 Uhr
Kursgebühr:
15€ pro Person

Kaleidoscoop
5, rue de la Coopérative
67000 Strasbourg

Anmeldung per E-Mail:
ateliermobile@kunstschule-offenburg.de

Combine Painting

Atelier Mobile auf der Kreativmesse Offenburg

Ein Gegenstand, bzw. Objekt, wird im Combine Painting ganz neu interpretiert. Die Besucher*innen haben den Gegenstand entweder zufällig bei sich oder finden ihn in unserem reichhaltigen Fundus. Mit Experimentierfreude kombinieren wir Gegenstände, verändern ihre Bedeutung, indem wir mithilfe von Stoffen, Papieren, Farben und anderen Materialien individuelle Bilder erschaffen. Die Künstlerinnen Maria Cristina Tangorra und Marta Petazzi leiten diesen Workshop an und führen die Teilnehmer*innen zu überraschenden Ergebnissen.
Für Familien
Mit Maria Cristina Tangorra
und Marta Petazzi

Samstag und Sonntag,
16./17.03.2024
11:00 – 17:00 Uhr
Kursgebühr: kostenlos

Ortenauhalle Messe Offenburg
Schutterwälder Str. 3
77656 Offenburg

Anmeldung per E-Mail:
ateliermobile@kunstschule-offenburg.de

Wir weben ein Wandbild aus Resten

Atelier Mobile in der Mediathek Kehl

Aus verschiedenen Restmaterialien (Stoffreste, Altpapier, Pappe, Fäden, Garne, Wolle ...) werden alte Bilderrahmen zu Webrahmen umfunktioniert, um daraus ein gewebtes Wandbild zu gestalten. Sie werden mit einer Kette bespannt, die mit diversem „Schussmaterial“ verwoben wird. Inspiration liefern dabei klassische Bildideen wie Landschaftsgemälde oder abstrakte Malerei, aber auch das Material und dessen Texturen können selbst für sich sprechen. Inspiration liefern aber auch verschiedene Webtechniken, die gleichzeitig vermittelt werden, wie zum Beispiel das Knüpfen. Ziel ist, dass jede*r mit einem fertigen Bild und einer nach Hause gehen kann.
Für Erwachsene
Mit Dorothée Haller

Donnerstag, 07.03.2024
16:00 – 19:00 Uhr
Kursgebühr: kostenlos

Mediathek Kehl
Marktstr. 9
77694 Kehl

Anmeldung per E-Mail:
ateliermobile@kunstschule-offenburg.de

Kitchenprints

Atelier Mobile im Kaleidoscoop

Wir erstellen aus Moosgummi Schablonen und verwenden dabei Motive aus der Küche, die zuvor unter Anleitung entworfen und gezeichnet werden.

Alle gestalten ihre eigenen Küchentücher. Vorhandene Muster werden in die Gestaltung kreativ eingebaut.
Für Familien und Kinder ab 8 Jahre
Mit Cosima Tribukeit

Samstag 17.02.2024
14:00 – 17:00 Uhr
Kursgebühr:
15€/Erwachsene, 7,50€/Kinder

Kaleidoscoop
5, rue de la Coopérative
67000 Strasbourg

Anmeldung per E-Mail:
ateliermobile@kunstschule-offenburg.de

Magic Food – das magische Menu

Atelier Mobile im Kaleidoscoop

Spaghetti, Kebab und Moules frites

In diesem Workshop gestalten und modellieren wir unsere eigenen kreativen Gerichte. Ausgehend von der Idee eines großen multikulturellen Familienessens sind alle Teilnehmer eingeladen ihre Ideen eines Menüs in Knete zu modellieren. Ein gegenseitiges Kennenlernen der Lieblings -und Nationalgerichte, sowie gemeinsame Kreationen bilden den Kern dieses nachbarschaftlichen Treffens.
Für Familien und Kinder ab 6 Jahre
Mit Cosima Tribukeit

Samstag 10.02.2024
14:00 – 17:00 Uhr
Kursgebühr:
15€/Erwachsene, 7,50€/Kinder

Kaleidoscoop
5, rue de la Coopérative
67000 Strasbourg

Anmeldung per E-Mail:
ateliermobile@kunstschule-offenburg.de