Die Kunstschule Offenburg startet mit einem neuen grenzüberschreitenden Projekt, dem Atelier Mobile.
Ein ausgebauter Lieferwagen fährt zu Partnern und bietet in der Region Strasbourg-Kehl Theater, Tanz, Graffiti, Skulptur, Medienkunst, Textil usw. an. Wir möchten Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien erreichen.
Durch Kunst soll ein interkultureller Dialog über den Rhein hinweg zwischen den Teilnehmenden gefördert werden insbesondere mit Zielgruppen, die ansonsten nicht von Angeboten kultureller Bildung profitieren können. Vorkenntnisse sind weder in der Kunst noch in der Sprache des Nachbarn erforderlich.
Deutsche und französische Künstler*innen begleiten das Atelier Mobile. Sie feuern die Lust am Experimentieren und die Fantasie an. Ziel ist es das Netzwerk an Partnern zu erweitern und zu vervielfältigen.
Der Prozess der Vorplanung des Projektes wurde vom Fonds Soziokultur gefördert. Das Atelier Mobile wird ebenfalls von der Baden-Württemberg Stiftung, der Bürgerstiftung Kehl und der Rheinstiftung gefördert.
Das Atelier Mobile wird durch Zuschüsse finanziert. Je nach Zuschussmodell entstehen unterschiedliche Kosten für die Projektpartner (Schulen, Gemeinden, Vereinen, Sozialeinrichtungen usw.).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Julia Dumay:
+49 (0) 151 15246059
julia.dumay@kunstschule-offenburg.de