Rückblick
Mobilitätswochenende 2025
Marktplatz Kehl
Am 26. und 27. April war das Atelier Mobile auf dem Marktplatz in Kehl mit unserer Künstlerin Valérie Graftieaux im Rahmen des Mobilitätswochenendes mit zwei offenen Workshops vertreten.
Am Samstag, den 26. April haben wir den Workshop „Die Hand geben und nehmen" angeboten. Hier konnten die Teilnehmer*innen eine Landschaft aus bunten Händen in Aquarell auf einem Leporello-Papier gestalten.
Am Sonntag, den 27. April haben wir den Workshop „Unter der Oberfläche" angeboten. Die Teilnehmer*innen waren eingeladen, ein Pop-up aus Papier zum Thema Ozean zu gestalten. Aus Aquarellzeichnungen von Wellen konnten sie ihre Kreationen in ein Pop-up verwandeln und entdecken, was sich unter der Oberfläche verbirgt. Das Atelier Mobile bedankt sich herzlich bei der Stadt Kehl.
Startchancen-Programm
Tulla-Realschule Kehl
Vom 31. März bis zum 3. April waren wir in der Tulla-Realschule in Kehl im Rahmen des Startchancen-Programms der Region Baden-Württemberg im Einsatz. Unsere Künstlerinnen Gina Káradi-Cyr und Marta Petazzi haben mit den Kindern Druck- und Cyanotypie-Workshops durchgeführt.
Atelier Mobile | Kunst kommt! – L'art vient à vous!
Datenschutzhinweis zur Verwendung des YouTube-Plugins
Kreativmesse 2024
Am dritten Wochenende im März war das Atelier Mobile bei der ersten Kreativmesse in Offenburg, welche an die Bau- und Gartenmesse angegliedert ist, mit einem Stand vertreten. Die jungen Besucher konnten zusammen mit Maria Cristina Tangorra und Marta Petazzi beim Workshop „Combine Painting“ ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Interkultureller Theater­workshop mit SINGA
Im Rahmen der Einführungstage für eine neue Gruppe, die von SINGA Straßburg betreut wird, fand letzte Woche ein interkultureller Theaterworkshop mit Jennifer Rottstegge bei Kaleidoscoop statt. Vielen Dank an SINGA Strasbourg für das Vertrauen in unser Projekt Atelier Mobile und danke an Jennifer Rottstegge für ihr Engagement und ihre Professionalität.
Wir weben ein Wandbild
Kaleidoscoop
Teilnehmerinnen von beiden Seiten des Rheins haben sich im grenzüberschreitenden Ressourcenzentrum von Kaleidoscoop für den von Dorothée Haller geführten Workshop “Wir weben ein Wandbild aus Resten“ getroffen. Sie haben zuerst einen Bilderrahmen in einen Webrahmen umgewandelt, um dann mit unterschiedlichen Texturen und Techniken des Webens zu experimentieren.